Vielen Dank, Ivotas. Deine lange Antworten gefallen mir so sehr! Ich bin total dankbar, dass du die Zeit nimmst (Ich will sagen: "that you're willing to take the time).
Diese "soll/sollte" Sache hat mich sehr lang verwechselt, uns jetzt ist es mir klar.
Also, ich weiss nicht, was "Zeichensetzung" heisst (es steht auch nicht in meinem Woerterbuch). Ich glaub' du meinst "signature?" Wenn es so ist, ich find' das Spanisch ganz leicht im Vergleich zum Deutsch.
Ich muss dich aber fragen, wie du Englisch gelernt hast. Wenn es nicht stand, dass du in Frankfurt bist, ich haette keine Ahnung, dass du nicht ein Amerikaner bist (Ich meine: "If it didn't say that you live in Frankfurt, I'd have no idea that you weren't American").
Nochmal, vielen Dank!
Ich bin zwar nicht gerade gut in Sachen Regeln, aber da ich gerade Lust hab, werd ich dich mal verbessern
Ivotas kann ja noch etwas hinzufügen, wenn der will.
es ist "langen Antworten", da Antworten Mehrzahl ist. Dass sie dir "so sehr gefallen", kannst du zwar sagen, hört sich im Deutschen im Gegensatz zu "very much" allerdings etwas übertrieben an.
Dann muss es "dass du dir die Zeit nimmst" heißen, da man es sonst eher wörtlich verstehen würde, wie zum Beispiel "take the time away" (hoffe das ist verständlich XD)
"Diese "soll/sollte" Sache habe ich sehr lange verwechselt, und jetzt ist es mir klar." Kann dir leider nicht sagen warum es "habe" ist, da ich wie gesagt nicht mehr die Regeln im Kopf hab… ich spreche ja nich mal Englisch indem ich an die Regeln denke
"jetzt ist es mir klar" ist zwar nicht falsch, aber "jetzt habe ich es verstanden" würde besser passen.
Er meint punctuation. Und dann "Falls es so ist, finde ich das im Spanischem im Vergleich zum Deutschem ganz leicht." Wieder kann ich dir schlecht erklären, warum es so ist XD. Weiß nur, dass es sich für mich so am besten anhört.
Dann ist es wieder "Ich möchte dich aber fragen", da es sich sonst wieder so anhört, als ob dich jemand zwingen würde.
"Wenn dort nicht stehen würde, dass du in Frankfurt lebst, hätte ich keine Ahnung, dass du kein Amerikaner bist."
Wenn du nur sagen würdest "Wenn es nicht stand", dann hätte keiner eine Ahnung, was du genau meinst. Also in solchen Fällen immer mit Präposition.
"in Frankfurt bist" würde auf Englisch "are in Frankfurt" heißen, also ist "leben" hier passender.
"nicht" und "ein" kann man immer gut in dem Wort "kein" zusammenfassen. Bei "nicht" und "eine" wäre es dementsprechend natürlich "keine"
Hoffe das hat jetzt irgendwie geholfen :P.